Über 100 Millionen Video Views über alle Formate und Kanäle, über 50 Millionen Unique User aus 180 Ländern und über 2 Millionen gleichzeitige Live-Zuschauende bei der gamescom: Opening Night Live – das war 2020 die gamescom. Doch wie sieht es in diesem Jahr aus? Neben wichtigen Streaming Partnern plant die Messe mit über 70 Entwicklern und Publishern ein Rahmenprogramm der besonderen Sorte.
Die Vorbereitungen für die große Eröffnungsshow der gamescom 2021 laufen auf Hochtouren. Geoff Keighley, Host und Produzent der gamescom: Opening Night Live, stimmt auf das diesjährige Programm ein: „Wir freuen uns, eine weitere gamescom: Opening Night Live zu produzieren, die in diesem Jahr über 30 Spiele aus der gesamten Branche präsentieren wird. Die Community kann sich auf neue Spieleankündigungen sowie Updates zu den am meisten erwarteten Spielen und andere Überraschungen mit Gästen auf der Bühne und mehr freuen – alles im Livestream für Fans auf der ganzen Welt.“
Das englischsprachige gamescom studio beginnt am 25. August von 22:00 bis 24:00 Uhr (CEST) mit einer Aftershow zur gamescom: Opening Night Live. Danach läuft es vom 26. August, 19:00 Uhr (CEST) bis zum 27. August, 01:00 Uhr (CEST).Am letzten offiziellen gamescom-Tag, dem 27. August, läuft die Show von 19:00 bis 24:00 Uhr (CEST). Die Show wird erneut von IGN produziert. Gameplay-Deep-Dives, Trailer-Premieren, Analysen neuester Ankündigungen und Erinnerungsstücke aus der gesamten gamescom-Geschichte präsentiert dabei ein Allstar-Cast der IGN-Familie. Unter anderem dabei: Daemon Hatfield, bekannt aus „Game Scoop!“ und „Next Gen Console Watch“, Akeem Lawanson, Creator hinter „GeekHeavy“ und Moderator von „IGN The Fix: Entertainment“ und Stella Chung, Co-Host der Apex Legends Global Series Championship und Moderatorin des IGN Weekly Fix.
Wir werden für euch auf Twitch und Discord das Gamescom Programm 2021 verfolgen und live kommentieren, welche Überraschungen die Messe online bieten kann. Was hat sich wohl zu 2020 verändert? Wurde auf Kritik eingegangen und etwas angepasst? Wie viele ZuschauerInnen werden wir in diesem Jahr verbuchen können? Bleibt gespannt und habt mit uns eine gute Zeit!