Sympathy Kiss ist ein aufregendes Otome-Game für die Nintendo Switch, das Spieler in eine Welt voller Romantik und Entscheidungen entführt. In diesem Spiel schlüpfen die SpielerInnen in die Rolle einer jungen Frau, die sich inmitten komplexer Beziehungen und emotionaler Herausforderungen wiederfindet.
Die Geschichte
Seit etwa einem Jahr arbeitest du als Designer bei Estario, einem Unternehmen für mobile Apps. Gerade als du dich endlich an deinen Job und die damit verbundenen Abläufe gewöhnt hattest, wirst du plötzlich gebeten, die Abteilung zu wechseln und dem Produktteam für eine gescheiterte App beizutreten, die eingestellt werden soll.
In dieser neuen Rolle befindest du dich plötzlich inmitten einiger der qualifiziertesten (und exzentrischsten) Männer, die Estario beschäftigt. Zu allem Überfluss sollst du dich auch noch mit einem dieser besonderen Kollegen zusammentun!
Gemeinsam mit deinem außergewöhnlichen Partner wirst du daran arbeiten, die App zu überarbeiten und wieder auf Erfolgskurs zu bringen. All dies ist so neu für dich, und die Dinge entwickeln sich in einem rasanten Tempo… Wird es dir gelingen, mit dieser Herausforderung zurechtzukommen?
Und wer weiß, vielleicht wirst du am Ende des Projekts mehr finden, als du dir jemals erträumen konntest…
Die Illustrationen
Fuji Rito, die hauptsächlich für die Zeichnungen in „Lover Pretend“ verantwortlich war, ist auch die leitende Künstlerin für das Charakterdesign und die Haupt-CG-Illustrationen in „Sympathy Kiss“. Die Illustrationen in „Sympathy Kiss“ sind atemberaubend und fangen die Essenz eines klassischen Anime-Stils ein. Jeder Charakter ist detailreich gestaltet, mit sorgfältig gezeichneten Gesichtszügen und Kleidung, die ihre Persönlichkeit perfekt widerspiegelt. Die lebendigen Farben und dynamischen Hintergründe lassen die Szenen nahezu lebendig wirken. Dieser wunderschöne Stil verleiht dem Spiel eine visuelle Tiefe, die es zu einem echten Genuss für Fans von Anime und Otome Games macht.
Erster Eindruck
Sympathy Kiss behandelt die moderne Büroromantik und zeigt verschiedene Themen rund um erwachsene Beziehungen, wobei es reife Romanzen in der zeitgenössischen Gesellschaft darstellt. Solltet ihr also auf der Suche nach jüngeren Charakteren oder Highschool-Romance sein, dann solltet ihr dieses Spiel wieder zur Seite legen. Die Geschichten sind frei von Stress, stattdessen sind die Ereignisse eher locker gehalten. Das Spiel behält konsequent einen leichteren und entspannten Ton bei. Zudem stammt das Spiel vom selben Team, das auch „Lover Pretend“ entwickelt hat. Natürlich bedient sich auch dieses Otome Game einiger Klischees, was aber zum Genre dazugehört. Schließlich sind Otome-Games ein Genre von interaktiven Geschichten oder Visual Novels, in denen die SpielerInnen die Rolle einer meist weiblichen Protagonistin übernehmen und romantische Beziehungen zu verschiedenen männlichen Charakteren aufbauen, indem sie Entscheidungen treffen, die den Verlauf der Handlung beeinflussen. Die Spiele enthalten oft mehrere Enden, die von den gewählten Optionen und den aufgebauten Beziehungen abhängen.
Mit einer Mischung aus fesselnden Charakteren, wunderschönen Grafiken und einer unterhaltsamen Handlung bietet „Sympathy Kiss“ eine intensive Spielerfahrung, die Otome-Fans begeistern wird.
Unboxing
Wir haben auch die Necklace Edition für euch ausgepackt:
https://youtube.com/shorts/mvmb28EDD5c